TV-DEBÜT ALS KOMMENTATOR BEI RTL
Eigentlich ist die Geschichte die ich euch heute erzähle ziemlich unglaublich und auch für mich noch relativ unrealistisch. Vor vielen Wochen bekam ich von RTL die Anfrage als Kommentator und Sprecher bei der neuen RTL-Eventshow “Die Kirmeskönige” dabei zu sein. Zusammen mit Hugo Egon Balder und Hella von Sinnen. Wie lange muss man bei so einer Anfrage überlegen? Richtig! Keine einzige Sekunde! Nach so vielen Jahren als Radiokommentator für die KSC-Spiele ist das genau der nächste Schritt, den ich mir erträumt habe. Also ging es 3 Tage auf die größte Kirmes am Rhein nach Düsseldorf. Dort hatte RTL ein großes Zirkuszelt aufgestellt und es als Studio ausgebaut. Mein Arbeitsplatz war ein kleines Kassenhäuschen mit einem Fernseher und einem Mischpult. Ehrlicherweise so wie ich es mir vorgestellt hatte und vor allem wie ich es bei meinem Idol Wolff-Christoph Fuss schon tausend mal gesehen hatte. Nur dieses Mal war es eben für mich aufgebaut. Das glaubt dir ja auch kein Mensch!
Das erste Zusammentreffen mit Hugo und Hella war dann echt locker. Es ist natürlich mal überhaupt gar nix alltägliches auf zwei solche Show-Giganten zu treffen. Da kann mir auch jeder was von “die sind aber alt geworden” erzählen. Wir werden alle alt und die beiden haben nix von ihrem Humor und ihrer Professionalität verloren. Beide sind mit mir von Anfang an sehr locker und vor allem respektvoll umgegangen. Das nimmt einem zum Glück auch nochmal einen großen Teil der Nervosität. Das Team vor Ort war sowieso durchgehend überragend drauf! Das muss man sich ja mal vorstellen. Da stellen die von RTL aus dem Nix ein Studio in einem Zirkuszelt mitten auf die Kirmes und trotzdem klappt fast alles wie am Schnürchen. Niemand hat schlechte Laune. Alle freuen sich auf das was da kommt. Das nenn ich mal Arbeitsklima!
Warum ich am Ende trotzdem echt nervös war? Hauptsächlich natürlich weil die Promis die ganze Zeit während der Spiele meinen Kommentar auf den Ohren hatten. Darauf hatte mich TV-Anwalt Christopher Posch aufmerksam gemacht, mit dem ich zusammen vom Hauptbahnhof zum Hotel gefahren war. Ich hatte Angst, dass mich das eventuell meinen Biss kosten könnte. Was ich damit meine? Kann man auch mal einen frechen Spruch über einen Promi fallen lassen in dem Bewusstsein, dass er das hört? Ja das ging. Fragt mich aber heute bitte nicht wie. Der zweite Faktor für gesteigerte Nervosität? Ihr könnt das bestimmt nachvollziehen: Meine Eltern, meine Schwester und mein kleiner Bruder waren unter den Zuschauern. Natürlich wissen meine Eltern was ich beruflich mache. Aber es ist einfach etwas ganz Besonderes, wenn sie vor Ort sind. Man will halt nunmal, dass die Familie auch ein wenig stolz auf die eigene Leistung ist. Sie sind deine größten Kritiker (Nach dir selbst und deinem Hund…). Sie sagen die ehrlich was sie denken. Es hat mir sehr viel bedeutet, dass sie extra von Hamm nach Düsseldorf gefahren waren um dabei zu sein. Vielen Dank an euch!
Am Ende ist es mein erster Fernsehjob zur Primetime. Jeder Moderator, Comedian oder Kommentator wünscht sich das. Einmal um 20:15 Uhr zur besten Sendezeit bei einem großen TV-Sender zu laufen. Am kommenden Samstag ist es nun so weit. RTL strahlt “Die Kirmeskömige” aus und ich bin mega gespannt drauf. Auf alles! Auf das Ergebnis. Auf meine eigene Arbeit, auf die Reaktion meiner Freunde und natürlich auch ein wenig auf die Einschaltquote. Eins wirds in jedem Fall nicht: Ein normaler Fernsehabend. Ich bin nämlich jetzt schon mindestens genauso nervös wie vor der Aufzeichnung. Ich hoffe Ihr nehmt euch die Zeit und schaut euch ebenfalls an, was der blonde Ruhrpottjunge da fabriziert hat. Und noch wichtiger: Ich hoffe es gefällt euch!